aber andy ist doch nicht handsome (sorry hab den typen glaub ich im letzten halben jahr auf zu vielen abbildungen gesehen...). oben rechts ist zum dahinschmelzen: http://de.youtube.com/watch?v=4OkJyxj7ty0
tut mir leid dich zu kritisieren, denn dein blog gefällt mir eigentlich gut, aber BITTE hör auf in englisch zu schreiben....dein englisch ist wirklich unglaublich schlecht. ich dachte am anfang, dass das vielleicht ausrutscher sind, aber es vergeht kein eintrag ohne katastrophale fehler.
also lieber bei deutsch bleiben, dann wirds nicht so peinlich!
naja zum beispiel: soll die bildunterschrift sagen: aber ich habe eine ausnahme gemacht? dann würde es heißen "but i made an exception" oder auch "but i´ve made an exception" (wenn der prozess in der vergangenheit schon abgeschlossen ist) möchtest du sagen aber ich würde eine ausnahme machen (was glaub ich, in diesem zusammenhang nicht viel sinn ergibt) wäre es "but i would make an exception" (und i would kann man natürlich zu i´d zusammenfügen). ich jedenfalls finde deinen blog gerade deswegen spannend, weil er (meistens) auf deutsch ist.
Mrne Schnürschuh, frau spiegeleule ist der englsichen sprache schon recht mächtig. denn ich kann da deutlich herauslesen, dass I'd = I would gemeint ist.
ich zähle oben rechts auch zu meinem favoriten ;-9
@mme schnürschuh: angelehnt an einen song rufus wainwrights, dachte ich "ich würde eine ausnahme machen" durch i would (abgekürzt durch i'd) auszudrücken.... also war ich doch nicht ganz falsch?
ich finde schon, dass es sinn macht "ich würde" an dieser stelle zu sagen.
der werte herr unten rechts ist von glamcanyon. die frau katja hat sowieso einen verzüglichen männergeschmack. bei ihr kann man immer frische hottties bewundern.
lilly ist mir zuvorgekommen und hat auch genau meine kritikpunkte erklärt. (zumindest was diesen eintrag angeht). wanna steht tatsächlich für want to, und nur dafür!
deutsch ist so eine schöne sprache und ich glaube man hebt sich mehr ab dabei zu bleiben, als mit anglizismen mitzuziehen. wenn ich nur an den in der bloggerweltso beliebten ausdruck "shoe porn" denke kommt, mir das würgen....
wie gesagt, ein toller blog, sehr anders und speziell und gerade deshalb lesenswert...und bei dem englischquatsch mitzuziehen hast du echt nicht nötig!!!
ok, korrigiere...lilly hat den oxford zur hilfe genommen...offiziell geht wohl auch want a....habe aber den muttersprachlichen fachmann an meiner seite gefragt und für want a benutzt man wanna wohl nie...aber falsch ist es wohl doch nicht..sorry
ich schreibe nur in englisch und ich mache sicher auch eine million fehler. meine leser sind zum großen teil amerikaner. beschwert hat sich noch keiner, nicht amüsiert getan, keine berichtigungen, eher im gegenteil. sie rechtfertigen es damit, dass sie noch nicht mal annähernd so gut deutsch könnten.
nun, es ist ja allgemeinhin bekannt, dass menschen dazu neigen kritischer beim gebrauch fremder sprachen zu sein, als bei ihrer muttersprache.
mir wird ehrlich gesagt schon bei manchen posts deutscher schreiberlinge schlecht. aber das ist ein anderes thema.
ich kann nicht gut englisch, das weiß ich. liegt einfach daran, dass ich es nach der zehten klasse abgewählt habe. ich konnte nicht drei sprachen in meinem stundenplan unterbringen und da ich weder latein noch französisch im abi missen wollte und unsere englischlehrer sehr schlecht waren, hab ich englisch niemals richtig gelernt. aber ich denke, durch einen auslandsaufenthalt lässt sich diese sprache leicher erlernen, als die anderen beiden.
aber ich möchte einach mal darum bitten, dass hier nicht jeder meint sagen zu müssen, was ich bitte lassen soll oder bitte machen soll. klar es ist mein blog und es ist ein blog und es gibt kommentare. aber die art und weise wie man hier kommentier (nicht explizit in dieser diskussion) ist oft fragwürdig. und da mag ich nicht immerzu wegen meiner fehler in einer unterirdischen art und weise angelabert werden.
so das musste ich mal loswerden. ansonsten keep going!
wenn wir schonmal beim thema sind: im übrigen ist auch schon in deinem allgemeinen blog-namen (the only place to be(,) is next to you) ein fehler: da kommt definitiv kein komma rein. im englischen gehen sie damit nämlich glücklicherweise nicht so inflativ um wie im deutschen. wollt ich nur mal gesagt haben.
Oben rechts: Louis Garrel *rrr* Die Träumer - wunderbarer Film! Ich mag deine Collagen, aber hast du mal an die Sache mit dem Urheberrecht gedacht? Es fehlt noch Paul Smith - not handsome, but special. :D
ich hoffe ich habe dir nicht zu sehr vor den kopf gestoßen...ist mir halt schon länger aufgefallen.
für mich passt das nicht zusammen: dein blog, der vor kreativität so strotzt, mich jedes mal wieder überrascht und wirklich unglaublich unterhaltsam ist - und dann dieses mittelmäßige englisch...
aber nobody´s perfect, ich les natürlich trotzdem weiter ;-)
ooh der unten rechts!
ReplyDeleteaber andy ist doch nicht handsome (sorry hab den typen glaub ich im letzten halben jahr auf zu vielen abbildungen gesehen...). oben rechts ist zum dahinschmelzen: http://de.youtube.com/watch?v=4OkJyxj7ty0
ReplyDeleteder oberen reihe stimme ich zu, aber andy warhol...?!xD
ReplyDeleteits in the eye of the beholder!
ReplyDeleteliebe deinen sinn fuer aesthetic!
ich mag den joy division sänger am liebsten.aber an david bowie kann ich nichts finden..
ReplyDeletetut mir leid dich zu kritisieren, denn dein blog gefällt mir eigentlich gut, aber BITTE hör auf in englisch zu schreiben....dein englisch ist wirklich unglaublich schlecht. ich dachte am anfang, dass das vielleicht ausrutscher sind, aber es vergeht kein eintrag ohne katastrophale fehler.
ReplyDeletealso lieber bei deutsch bleiben, dann wirds nicht so peinlich!
ich bitte dich mir zu helfen: was ist denn so schrecklich falsch? lernen kann ja auch so funktionieren ;-)
ReplyDeletemänner sind einfach schrecklich ätzend..
ReplyDeletenaja zum beispiel: soll die bildunterschrift sagen: aber ich habe eine ausnahme gemacht? dann würde es heißen "but i made an exception" oder auch "but i´ve made an exception" (wenn der prozess in der vergangenheit schon abgeschlossen ist)
ReplyDeletemöchtest du sagen aber ich würde eine ausnahme machen (was glaub ich, in diesem zusammenhang nicht viel sinn ergibt) wäre es "but i would make an exception" (und i would kann man natürlich zu i´d zusammenfügen).
ich jedenfalls finde deinen blog gerade deswegen spannend, weil er (meistens) auf deutsch ist.
Wer ist denn der schicke Herr unten rechts?
ReplyDeleteMrne Schnürschuh, frau spiegeleule ist der englsichen sprache schon recht mächtig. denn ich kann da deutlich herauslesen, dass I'd = I would gemeint ist.
ReplyDeleteich zähle oben rechts auch zu meinem favoriten ;-9
Oben rechts. Eindeutig. Locken... Hach... :)
ReplyDelete@mme schnürschuh: angelehnt an einen song rufus wainwrights, dachte ich "ich würde eine ausnahme machen" durch i would (abgekürzt durch i'd) auszudrücken.... also war ich doch nicht ganz falsch?
ReplyDeleteich finde schon, dass es sinn macht "ich würde" an dieser stelle zu sagen.
der werte herr unten rechts ist von glamcanyon. die frau katja hat sowieso einen verzüglichen männergeschmack. bei ihr kann man immer frische hottties bewundern.
ReplyDelete1. i wanna handsome guy. -> I wanna get a handsome guy. oder: I wanna have a handsome guy.
ReplyDelete"wanna" ist die abkürzung für "want to". Deshalb würde "I want to handsome guy." keinen Sinn machen.
2. but I'd made an exception. -> But I'd make an exception.
= Ich würde eine Ausnahme machen.
"I'd made an exception" hieße "Ich würde eine Ausnahme gemacht (haben)." oder noch schlimmer "Ich würde eine Ausnahme machte."
Klingt aber beides nicht sooo schön.
"I want a handsome guy". + "...but I'm not picky."
wäre wohl am angebrachtesten.
so. schluss mit englisch-stunde.
den herren oben ganz rechts würde ich auch sofort nehmen :)
also make statt made, erledigt.
ReplyDeleteund ich seh das "wanna" als kurzform für "want a"
dürfte doch wohl laut slang-wörterbuch auch zulässig sein, oder?
wanna = want to
ReplyDeletez.B.: I wanna go to the cinema.
-> I want to go to the cinema.
= Ich will ins Kino gehen.
Laut Oxford Dictionary hast du aber auch Recht.
http://www.askoxford.com/concise_oed/wanna?view=uk
Allerdings ist das schon wirklich arg informal.
Uns wurde halt immer eingetrichtert, dass "wanna" die Abkürzung für "want to" ist.
Ich denke darauf wollte Anonym hinaus.
lilly ist mir zuvorgekommen und hat auch genau meine kritikpunkte erklärt. (zumindest was diesen eintrag angeht).
ReplyDeletewanna steht tatsächlich für want to, und nur dafür!
deutsch ist so eine schöne sprache und ich glaube man hebt sich mehr ab dabei zu bleiben, als mit anglizismen mitzuziehen. wenn ich nur an den in der bloggerweltso beliebten ausdruck "shoe porn" denke kommt, mir das würgen....
wie gesagt, ein toller blog, sehr anders und speziell und gerade deshalb lesenswert...und bei dem englischquatsch mitzuziehen hast du echt nicht nötig!!!
ok, korrigiere...lilly hat den oxford zur hilfe genommen...offiziell geht wohl auch want a....habe aber den muttersprachlichen fachmann an meiner seite gefragt und für want a benutzt man wanna wohl nie...aber falsch ist es wohl doch nicht..sorry
ReplyDeleteich schreibe nur in englisch und ich mache sicher auch eine million fehler. meine leser sind zum großen teil amerikaner. beschwert hat sich noch keiner, nicht amüsiert getan, keine berichtigungen, eher im gegenteil. sie rechtfertigen es damit, dass sie noch nicht mal annähernd so gut deutsch könnten.
ReplyDeletemach weiter so.
allet schick, maus!
nun,
ReplyDeletees ist ja allgemeinhin bekannt, dass menschen dazu neigen kritischer beim gebrauch fremder sprachen zu sein, als bei ihrer muttersprache.
mir wird ehrlich gesagt schon bei manchen posts deutscher schreiberlinge schlecht. aber das ist ein anderes thema.
ich kann nicht gut englisch, das weiß ich. liegt einfach daran, dass ich es nach der zehten klasse abgewählt habe. ich konnte nicht drei sprachen in meinem stundenplan unterbringen und da ich weder latein noch französisch im abi missen wollte und unsere englischlehrer sehr schlecht waren, hab ich englisch niemals richtig gelernt.
aber ich denke, durch einen auslandsaufenthalt lässt sich diese sprache leicher erlernen, als die anderen beiden.
aber ich möchte einach mal darum bitten, dass hier nicht jeder meint sagen zu müssen, was ich bitte lassen soll oder bitte machen soll.
klar es ist mein blog und es ist ein blog und es gibt kommentare. aber die art und weise wie man hier kommentier (nicht explizit in dieser diskussion) ist oft fragwürdig.
und da mag ich nicht immerzu wegen meiner fehler in einer unterirdischen art und weise angelabert werden.
so das musste ich mal loswerden. ansonsten keep going!
:D
wenn wir schonmal beim thema sind: im übrigen ist auch schon in deinem allgemeinen blog-namen (the only place to be(,) is next to you) ein fehler: da kommt definitiv kein komma rein. im englischen gehen sie damit nämlich glücklicherweise nicht so inflativ um wie im deutschen.
ReplyDeletewollt ich nur mal gesagt haben.
äh... hab ich inflativ geschrieben? inflationär meint ich. so viel zum thema rechtschreibung... ;)
ReplyDeleteOben rechts: Louis Garrel *rrr*
ReplyDeleteDie Träumer - wunderbarer Film!
Ich mag deine Collagen, aber hast du mal an die Sache mit dem Urheberrecht gedacht?
Es fehlt noch Paul Smith - not handsome, but special. :D
ich hoffe ich habe dir nicht zu sehr vor den kopf gestoßen...ist mir halt schon länger aufgefallen.
ReplyDeletefür mich passt das nicht zusammen: dein blog, der vor kreativität so strotzt, mich jedes mal wieder überrascht und wirklich unglaublich unterhaltsam ist - und dann dieses mittelmäßige englisch...
aber nobody´s perfect, ich les natürlich trotzdem weiter ;-)
ist doch fast unwichtig was da steht.. mir fällt immernoch nur der herr unten rechts auf, ich glaube ich werde glamcanyon demnächst öfters besuchen !
ReplyDeletealso bitte...ich finde david bowie grandios!!!! ;)
ReplyDeletemachen wirs einfach so, wer die ach so schrecklich störenden Fehler findet, darf sie behalten ^^
ReplyDeleteEi also wonnt ä händsomm gei! ;)
Aha, als Mann muss man also unterernährt und wie ein völlig verpeilter langjähriger Heroinkonsument aussehen um bei so Frauen wie dir was zu reißen.
ReplyDeleteJa genauso und einfach ist das :-)
ReplyDeleteHaha, sollte nicht schwer fallen.
es handelt sich bei der collage einfach um einen bestimmten typ mann...