





Durch einen glücklichen Umstand stand ich eines heißen Sommernachmittags in Berlin staunend vor einer Installation von 50 schwebenden Gongs. Die Bilder und Klänge dieser Installation faszinierten mich noch eine Weile. Daher nahm ich erneut Kontakt zu Moritz Gagern auf und bat darum die Gongs nochmals sehen und dabei abbilden zu dürfen. Im Atelier in Kreuzberg kehrte ich also wieder als Gast bei Moritz ein und konnte die Gongs eine Weile im wechselnden Licht beobachten und ihre Klänge hören.






Moritz arbeitet in Berlin als Musiker und Komponist. Mit den 50 Windgongs schlägt er die Gemeinsamkeiten Neuer Musik und Bildender Kunst an. Er erklärte mir seine Vorgehensweise, bei der er die Gongs nach ihren Klängen und Tonspektren charakterisiert hat. Zwischen den Ober- und Untertönen der Gongs existieren Beziehungen und Verhältnisse - auf diesen basiert das komponierte Konzert für 50 Windgongs. Dargestellt in einer Karte, erinnert die Systematik der 50 Gongs an ein Sonnensystem. Ich bin sehr gespannt aufdas erste Konzert und die Wirkung der Installation in Dresden Hellerau am 04. und 05. September. Im Konzert werden die Gongs direkt durch zwei Percussionisten durch vielfältige Spieltechniken gespielt, aber ebenso indirekt durch die Instrumente des Ensembles zum Klingen gebracht. Ich empfehle also den Besuch des Konzerts mit offenen Augen und wachen Ohren.
Sa. 04.09. 20:00 Uhr Uraufführung
So. 05.09. 11:00 Uhr Konzert
So. 05.09. 12 – 18 Uhr Begeh- und bespielbare Installation
Festspielhaus Hellerau
Karl-Liebknecht-Straße 54, 01109 Dresden
-






Moritz arbeitet in Berlin als Musiker und Komponist. Mit den 50 Windgongs schlägt er die Gemeinsamkeiten Neuer Musik und Bildender Kunst an. Er erklärte mir seine Vorgehensweise, bei der er die Gongs nach ihren Klängen und Tonspektren charakterisiert hat. Zwischen den Ober- und Untertönen der Gongs existieren Beziehungen und Verhältnisse - auf diesen basiert das komponierte Konzert für 50 Windgongs. Dargestellt in einer Karte, erinnert die Systematik der 50 Gongs an ein Sonnensystem. Ich bin sehr gespannt aufdas erste Konzert und die Wirkung der Installation in Dresden Hellerau am 04. und 05. September. Im Konzert werden die Gongs direkt durch zwei Percussionisten durch vielfältige Spieltechniken gespielt, aber ebenso indirekt durch die Instrumente des Ensembles zum Klingen gebracht. Ich empfehle also den Besuch des Konzerts mit offenen Augen und wachen Ohren.
Sa. 04.09. 20:00 Uhr Uraufführung
So. 05.09. 11:00 Uhr Konzert
So. 05.09. 12 – 18 Uhr Begeh- und bespielbare Installation
Festspielhaus Hellerau
Karl-Liebknecht-Straße 54, 01109 Dresden
das ist ja wirklich mal ein cooler post! Die sache mit den windgongs find ich echt ziemlich interessant! leider wohne ich zu weit weg von dresden um mal eben hinfahren zu können! bin gespannt wies für dich war!
ReplyDeleteHört sich ganz toll an. Hoffentlich kann ich mir freischaufeln und hinfahren.
ReplyDeleteha, wie cool. das ist ja bei mir um die ecke. dann sieht man sich dort vielleicht...grüßle
ReplyDeleteDavon habe ich ja noch nie gehört. Sehr interessant + schade, dass ich so weit weg wohne.
ReplyDelete